
2004
Erste Schritte in der Gesangsausbildung
-
Beginn der Gesangsausbildung bei Jeanne Compare-Zecher an der Musikschule Marburg.
2004–2018
Vertiefung der Gesangsausbildung
-
Ausbildung bei Monika Eder und Agnes Lies-Crone.
2014–2019
Studium an der Musikhochschule Münster
-
Studium: Klassischer Gesang und Gesangspädagogik Hauptfachunterricht bei Birgit Breidenbach.
2015–2018
Opernprojekte und Bühnenerfahrung
-
Teilnahme an zwei Opernprojekten unter der Leitung von Benedikt Borrmann.
2016
Tanzausbildung
-
Tanzausbildung mit Schwerpunkt auf Modern Dance bei Laura Delfino.
2017
Korrepetition und Didaktik
-
Korrepetition bei Bastian Heymel und Nicolai Krügel.
-
Didaktische Ausbildung bei der Mezzosopranistin Annette Bialonski und Dr. Gesa Biffio.
2018
Workshops und Konzerte
-
Teilnahme an einem Coloraturworkshop bei Susan Anthony und einem Tanzworkshop bei Dr. Michael Heuermann.
-
Privater Korrepetitionsunterricht bei Aline Regner.
-
Beginn des Konzertprogramms „Meine Liebe, Deine Liebe“ (inszeniert und musikalisch geleitet von Birgit Breidenbach).
2019

Abschluss und Weiterentwicklung
-
Abschlusskonzert „Warum soll eine Frau…?“ als Soloprogramm, begleitet von Nicolai Krügel und Aline Regner am Klavier. Inszenierung durch Birgit Breidenbach und Regine Andratschke.
-
Workshop bei Nicola Matterne: Lehren des Popgesangs als klassische Sängerin. Unterricht bei Miriam Köpke, Leiterin der Gesangsabteilung der Westfälischen Schule für Musik Münster.
-
Weitere Konzertprogramme in Planung.
Judika Tschammer
Bilder aus
KAMMEROPER MARBURG:
LÄUTEN UND LOS! DIE „SPEED-DATING-OPER“
Musiktheater Crossover (Mozart, Mendelssohn, Haydn) mit Judika Tschammer, Bastian Röstel und Pianist Thomas Aydintan
→
Schon in meiner Kindheit hatte ich das Glück, mit Hausmusik aufzuwachsen – eine Erfahrung, die meine Gesangsausbildung maßgeblich geprägt hat. Ich habe klassischen Gesang (bei Birgit Breidenbach) und Gesangspädagogik studiert und mit „sehr gut“ abgeschlossen.
Seit mehr als 15 Jahren widme ich mich mit Leidenschaft dem Gesang, dem Gesangsunterricht, der Bühnenpräsenz und dem Körpertraining für eine gesunde Stimmbildung. Mein Herz schlägt für den Gesang (genreübergreifend), für das Musizieren auf der Bühne und ganz besonders für das Singen in der Gemeinschaft.
Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular bei mir.
Lasst uns singen!
.png)

.png)
.png)
.png)
.png)